Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Motiv Veranstaltung LTZ © Med. Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie/Charité

Veranstaltung

12.10.2022 bis 12.10.2022

Update zur kurativen Behandlung des Lungenkarzinoms - Innovative und neue Entwicklungen

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Veranstaltung ausschließlich für Fachpublikum

Neben vielfachen Neuerungen in der palliativen Therapiesituation werden diese modernen Behandlungskonzepte künftig vermehrt im Rahmen multimodaler neoadjuvanter wie adjuvanter Behandlungen Anwendung finden.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich zu unserer Veranstaltung des Charité-Lungentumorzentrums mit dem Schwerpunkt „Update zur kurativen Behandlung des Lungenkarzinoms – Innovative und neue Entwicklungen“ einladen.

Neben vielfachen Neuerungen in der palliativen Therapiesituation werden diese modernen Behandlungskonzepte künftig vermehrt im Rahmen multimodaler neoadjuvanter wie adjuvanter Behandlungen Anwendung finden. Darüber hinaus hat die zunehmende Digitalisierung nicht nur im Bereich der präoperativen Diagnostik, sondern auch bei der operativen Therapie erheblich an Fahrt aufgenommen. Zusätzlich werden ERAS (Enhanced Recovery After Surgery) – Konzepte im klinischen Alltag implementiert, um durch ein optimales perioperatives Setting die Komplikationsraten elektiver Eingriffe zu minimieren. Nicht resektable Patient*innen können mittlerweile hocheffektiv präzisionsbestrahlt werden. Zudem werden ausgehend vom Standard der definitiven Radiochemotherapie im Stadium III eine Vielzahl an Studienkonzepten mit Integration von Checkpointinhibitoren und zielgerichteten Behandlungsansätzen verfolgt. Diese ständig neuen Erkenntnisse stellen für viele klinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte eine Herausforderung dar. Um diese Veränderungen in den persönlichen klinischen Alltag zu integrieren, haben wir dieses Update konzipiert. Wir freuen uns sehr, Sie am 12.10.2022 im Titanic Hotel in Berlin Mitte in Präsenz begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße
Priv.-Doz. Dr. med. Nikolaj Frost
Prof. Dr. med. Jens-Carsten Rückert
Prof. Dr. med. Jens Neudecker

 

 

Organisatorisches

Referenten

PD Dr. Dirk Böhmer
Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
PD Dr. med. Nikolaj Frost
Medizinische Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Jens Neudecker
Zentrum für Thoraxchirurgie | Chirurgische Klinik
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Dr. med. Matthias Raspe
Medizinische Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Jens-Carsten Rückert
Zentrum für Thoraxchirurgie | Chirurgische Klinik
Charité - Universitätsmedizin Berlin

Veranstalter

Lungentumorzentrum der Charité - Universitätsmedizin Berlin
Med. Klinik m. S. Infektiologie und Pneumologie

Zeit

17 - 19 Uhr

Ort

Hotel Titanic Chaussee Berlin
Chausseestraße 30 | 10115 Berlin

Downloads

Kontakt

Klicken Sie hier, um sich für die Veranstaltung anzumelden.

Alternativ könenn Sie sich auch bei Frau J. Weber melden. (Siehe Kontakt)

 


Zurück zur Übersicht